Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Schöne und der Zwerg

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a00704e8e0614f40b4d5063a34a2bc2d
Autor: Lange, Wigand
Themengebiete: Autor Dramaturg Redakteur Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2014
EAN: 9783873903524
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Gesellschaft hessischer Literaturfreunde e.V.
Verlag: Justus-von-Liebig-Verlag
Untertitel: Erzählungen, Essays, Analysen, Fragmente
Produktinformationen "Die Schöne und der Zwerg"
Wigand Lange arbeitete als Rezensent, Redakteur, Radiomacher, Hochschullehrer, Dramaturg und Autor. Diese Sammlung einiger seiner Texte zeigt vor allem seine Leidenschaft für die erzählende Empathie. Ausgeprägtes Interesse hat der Autor für Gesellschaften, Menschen und Mächte des europäischen 17. und 18. Jahrhunderts. Seine Porträtskizzen unter anderem von Masaniello, Lady Montagu oder seinem erklärten Vorbild Henry Fielding offenbaren auch sein Arbeitsprinzip des Fragenstellens und Infragestellens. Für Lange, den Intellektuellen, dient das Hineinhorchen ins Innenleben der Entrückten, der Außenseiter und Ausgestoßenen nicht allein dem Ermitteln des Warum und Woher, sondern stets auch dem Aufbau der eigenen geistigen Selbstverteidigung. Justus von Liebig Verlag 144 Seiten, 14.80 € ISBN 978-3-87390-352-4 GESELLSCHAFT HESSISCHER LITERATURFREUNDE Wigand Lange Die Schöne und der Zwerg Erzählungen, Essays, Analysen, Fragmente Wigand Lange · Die Schöne und der Zwerg GESELLSCHAFT HESSISCHER LITERATURFREUNDE arbeitete als Rezensent, Redakteur, Radiomacher, Hochschullehrer, Dramaturg und Autor. Diese Sammlung einiger seiner Texte Leidenschaft für die erzählende Empathie. Ausgeprägtes der Autor für Gesellschaften, Menschen und Mächte und 18. Jahrhunderts. unter anderem von Masaniello, Lady Montagu oder Vorbild Henry Fielding offenbaren auch sein Arbeitsprinzip und Infragestellens. Für Lange, den Intellektuellen, Hineinhorchen ins Innenleben der Entrückten, der Außenseiter nicht allein dem Ermitteln des Warum und Woher, sondern Aufbau der
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen