Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Schnulze

22,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. September 2025

Produktnummer: 1813601859dc9145289eb4b36566329ed7
Autor: Corsten, Michael Schubert, Volker
Themengebiete: kulturelles phänomen liebeslieder pop popkultur schlager schnulze soziales phänomen ästhetisches phänomen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
EAN: 9783910732926
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
Untertitel: Warum wir sie trotzdem hören. Erkundungen an den Grenzen des Geschmacks
Produktinformationen "Die Schnulze"
Schnulzen sind allgegenwärtig. Da der meist abwertende Gebrauch des Begriffs dazu geführt hat, dass Schnulzen kaum kulturwissenschaftlich untersucht wurden, macht es sich das Buch zur Aufgabe, den Besonderheiten dieser Gattung nachzuforschen. Es lassen sich eine Reihe von Merkmalen identifizieren, die über die verschiedenen popmusikalischen Richtungen und Genres hinweg für die meisten einschlägigen Songs charakteristisch sind und die es gestatten, Schnulze als eigenständiges soziales, kulturelles und ästhetisches Phänomen ernst zu nehmen und zu untersuchen. Nicht als minderwertiges Derivat anderer musikalischer, lyrischer oder popkultureller Formen, sondern vielmehr eben wegen ihrer Spezifik und ihren besonderen Potentialen. Erschlossen wird das Thema durch historische Ausführungen, etwa zu Prozessen der Verschnulzung, durch die Analyse verschiedener Songs, Untersuchungen zu Haltungen, Inszenierungen, narrativen Strukturen sowie Verbindungen von Stimme und Stimmung, und schließlich durch Reflexionen über die unterschiedliche Qualität von Schnulzen und über ihre Ästhetik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen