Die schnellste Bohne der Stadt
Björk, Christina, Anderson, Lena
Autor: | Anderson, Lena Björk, Christina |
---|---|
Themengebiete: | Erde (Planet) / Kindersachbuch, Jugendsachbuch Frucht Kinder- u. Jugendliteratur / Kindersachbuch Natur / Kindersachbuch Pflanze / Kindersachbuch, Jugendsachbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1980 |
EAN: | 9783570056349 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | cbj |
Untertitel: | Wir pflanzen Kerne, Samen und Früchte |
Altersempfehlung: | 10 - 0 |
Produktinformationen "Die schnellste Bohne der Stadt"
Linnéa ist Gärtnerin aus Leidenschaft. Ihrem Namen nach müsste sie eine Waldblume sein, sie ist jedoch vielmehr ein Stadtpflänzchen, das alles liebt, was keimt, grünt und blüht. Deshalb hat sie gemeinsam mit dem pensionierten Gärtner Blümle zu Hause eine botanische Werkstatt eingerichtet, in der sie spielend Erfahrungen und Wissen über das Pflanzen und Wachstum von Kernen, Samen und Früchten sammelt.Während sie erfolgreich aus Avocado-, Orangen- und Zitronenkernen Bäumchen zieht, erklärt ihr Blümle anschaulich die Kunst des richtigen Gießens und Düngens, den Kreislauf des Wassers, die Ernährung, Befruchtung und Vermehrung der Pflanzen. Linnéa, die mit wehender Kittelschürze, Gärtnerhut und Struppelmähne durch ihr sprießendes Laboratorium zieht, hat viele Fragen. Und beweist Geschick im Umgang mit den Pflanzen: Sie hat einen ebenso grünen Daumen wie Blümle.Christina Björks Klassiker war nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und vermittelt Kindern spielerisch viel interessantes Wissen zu Pflanzen und Natur. Inklusive vieler praktischer Tipps fürs Gärtnern in den eigenen vier Wänden, auf dem Balkon oder im Garten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen