Die Schlammbehandlung in städtischen Kläranlagen unter besonderer Berücksichtigung der Schlammvergasung
Noack, Werner
Produktnummer:
186abd82f6fc574fa3bfe25e63ef78edf7
Autor: | Noack, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Kläranlage Klärschlamm Schlammbehandlung Vergleich |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1964 |
EAN: | 9783663061243 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Die Schlammbehandlung in städtischen Kläranlagen unter besonderer Berücksichtigung der Schlammvergasung"
Da die Schlammbeseitigung einen entscheidenden Kostenfaktor im Betriebshaus halt einer Kläranlage darstellt, wird der Verwertung aller im Schlamm enthaltenen nutzbaren Stoffe heute besondere Bedeutung beigemessen. Der wirtschaftlichste Weg einer Schlammaufbereitung ist zweifellos seine landwirtschaftliche Nutzung. Der Mangel an Arbeitskräften in der Landwirtschaft sowie die steigenden Lohn kosten haben jedoch dazu geführt, daß die arbeitsintensive Abfuhr und Vertei lung des Klärschlammes von den Landwirten heute als nicht mehr tragbar an gesehen wird und man der Anwendung künstlicher Düngemittel den Vorzug gibt. Es fehlt nicht an Entwicklungen und Vorschlägen, durch rationellere Verfahren das Interesse an der landwirtschaftlichen Verwertung wieder zu wecken. So wird z. B. vom Niersverband der nasse Schlamm in Tankwagen bis auf die Felder ge fahren und dort versprüht. Die Stadt Köln transportiert den abgetrockneten Schlamm mit Lastkraftwagen zum Einsatzort und breitet ihn aus. Beim Lippe verband wird der Schlamm direkt auf die gebräuchlichen Miststreuwagen ver laden und auf die landwirtschaftlichen Flächen verstreut. Alle diese Verfahren las sen sich jedoch nur dort anwenden, wo in unmittelbarer Nachbarschaft der Klär anlagen genügend landwirtschaftliche Flächen zur Verfügung stehen und ent sprechende Abmachungen mit den Landwirten getroffen werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen