Die Schlacht um Berlin und das Ende des Dritten Reichs 1945
Lieb, Peter
Produktnummer:
1843ab04f7726c439482ee0b6a56d8fcc6
Autor: | Lieb, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht Befreiung Berlin Rote Armee Besetzung Berlins Ende Zweiter Weltkrieg Geschichte Zweiter Weltkrieg Kriegsende 1945 Tag der Befreiung Untergang Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg Ende |
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2020 |
EAN: | 9783150112724 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Produktinformationen "Die Schlacht um Berlin und das Ende des Dritten Reichs 1945"
Am 12. Januar 1945 begann die Rote Armee ihre lang erwartete Großoffensive gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich. Obwohl längst keine Hoffnung auf einen Sieg mehr bestand und sie weit unterlegen war, leistete die Wehrmacht vielerorts verbissen Widerstand. Allein die Schlacht um die Hauptstadt Berlin dauerte gut zwei Wochen. Am 2. Mai hissten schließlich Soldaten der Roten Armee die sowjetische Flagge über dem Reichstag. Der Historiker Peter Lieb erklärt, weshalb die Kämpfe in diesen letzten Monaten noch einmal so viele Opfer forderten, und veranschaulicht die gewaltige Vernichtungskraft des von Adolf Hitler ausgelösten Kriegs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen