Die Schatzkammer der Diktatoren
Bruppacher, Balz
Produktnummer:
18a46d62371f60427c9857fa7121f7618f
Autor: | Bruppacher, Balz |
---|---|
Themengebiete: | Ferdinand Marcos Fluchtgelder Gnomes of Zurich Gulnara Karimowa Haile Selassie Jean-Claude Duvalier Mobutu Sese Seko Mohammed Khider Schah von Persien Schweizer Banken |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2020 |
EAN: | 9783038104728 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 215 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
Untertitel: | Der Umgang der Schweiz mit Potentatengeldern |
Produktinformationen "Die Schatzkammer der Diktatoren"
Der Umgang der Schweiz mit Fluchtgeldern ausländischer Potentaten hat sich innerhalb von fünf Jahrzehnten radikal geändert. Mit ihrer Kritik an der Entgegennahme zweifelhafter Vermögen von Diktatoren bissen NGOs hierzulande lange auf Granit. Auch ausländische Forderungen nach Rückerstattung der Gelder liefen ins Leere. Bis in die späten 1970er-Jahre war der Schweizer Standpunkt, dass es nicht Sache der Behörden oder der Banken sei, aus dem Ausland zugeflossene Gelder auf ethische Aspekte hin zu untersuchen. Inzwischen unterstützt die Schweiz die Suche nach Potentatengeldern, indem sie den Herkunftsländern etwa Anwälte zur Verfügung stellt. Besondere Herausforderungen bei der Rückgabe der Gelder gibt es aber immer noch. Das Buch zeigt anhand ausgewählter Fälle, mit welchen Themen sich die Schweiz nach wie vor schwertut. Ein regelrechter Wirtschaftskrimi. #SchatzkammerDiktatoren #Potentatengelder «Kein anderer Wirtschaftsjournalist in der Schweiz weiss mehr über Potentatengelder, Geldwäscherei und Wirtschaftskriminalität.» EVA NOVAK, INFLUENCE.CH

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen