Die Schadensersatzberechnung im Immaterialgüterrecht
Kunkel, Fabian
Produktnummer:
181fdfb2e6d98f479f8d358e356d7affcb
Autor: | Kunkel, Fabian |
---|---|
Themengebiete: | Enforcement-Richtlinie Euroapäisches Urheberrecht Immaterialgüterrecht Kunkel Lizenzanalogie Schadensersatzberechnung Schadensrecht Schadensschätzung Urheberrecht dreifache Schadensberechnung |
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.2018 |
EAN: | 9783848752997 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 309 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Materiellrechtliche und prozessuale Aspekte vor dem Hintergrund der Enforcement-Richtlinie |
Produktinformationen "Die Schadensersatzberechnung im Immaterialgüterrecht"
Das Werk behandelt die materiellrechtlichen und prozessualen Anforderungen an die Schadensersatzberechnung bei der Verletzung von Immaterialgüterrechten. Ausgehend von den in der deutschen Rechtsprechung seit mehr als 100 Jahren anerkannten und mittlerweile kodifizierten Berechnungsmethoden wird deren aktuelle Handhabung sowie die Vereinbarkeit mit den europarechtlichen Vorgaben durch die Enforcement-Richtlinie von 2004 analysiert. Daran schließen sich prozessrechtliche Fragestellungen an. Nach einer Bestimmung des Streitgegenstandes werden einzelne Auswirkungen auf den Schadensersatzprozess thematisiert. Dabei stehen insbesondere Überlegungen zu den objektiven Grenzen der materiellen Rechtskraft und zur Reichweite der richterlichen Schadensermittlung nach § 287 ZPO im Fokus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen