Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Satzsegmentierung in der französischen Pressesprache der Gegenwart

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189807dd2962ce48fe83655ee7c96f1dd8
Autor: Huber, Christina
Themengebiete: Französische Grammatik Journalistik Pressesprache
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2007
EAN: 9783936496130
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Egert, G
Produktinformationen "Die Satzsegmentierung in der französischen Pressesprache der Gegenwart"
Das geschriebene und das gesprochene Französisch weichen in syntaktischer Hinsicht häufig voneinander ab. So wird beispielsweise die Satzsegmentierung, d.h. die Herauslösung eines Satzgliedes aus der regelmäßigen Satzstruktur und seine Versetzung nach links oder rechts, in der Fachliteratur zumeist ausschließlich als Merkmal des gesprochenen Französisch eingestuft. Anhand eines umfangreichen Korpus mit rund 1.500 segmentierten Sätzen, die die Autorin aus 14 französischen Zeitungen und Zeitschriften exzerpiert hat, zeigt Christina Huber in ihrer Dissertation, dass die Satzsegmentierung auch im geschriebenen Französisch regelmäßig auftritt. Dabei stellt sie fest, dass die Linkssegmentierung des ersten Aktanten in der französischen Pressesprache der Gegenwart von allen drei Segmentierungsarten am häufigsten auftritt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen