Die Sarkophage des Coelestin Hoffmann von Greiffenpfeil (1635–1688) und seiner Ehefrau Johanna Margaretha (1636–1689)
Schilling, Michael, Steiger, Johann Anselm
Produktnummer:
18dcc5dda6aa0545ea8b93d61da3ad1a20
Autor: | Schilling, Michael Steiger, Johann Anselm |
---|---|
Themengebiete: | 17. Jahrhundert Begräbnis Emblematik Frankfurt (Oder) Frühe Neuzeit Inschrift Sarg Sarkophag St. Marien Vermächtnis |
Veröffentlichungsdatum: | 08.11.2024 |
EAN: | 9783795439743 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Untertitel: | Ein Beitrag zur buchexternen Emblematik |
Produktinformationen "Die Sarkophage des Coelestin Hoffmann von Greiffenpfeil (1635–1688) und seiner Ehefrau Johanna Margaretha (1636–1689)"
In St. Marien in Frankfurt an der Oder sind zwei recht aufwendig gestaltete Sarkophage zu besichtigen. In ihnen fanden der wohlhabende Frankfurter Kaufmann und Bürgermeister Coelestin Hoffmann von Greiffenpfeil (1635–1688) sowie dessen Ehefrau Johanna Margaretha von Greiffenpfeil, geb. Riedel von Löwenstern (1636–1689) ihre letzte Ruhe. Beide Sarkophage, die in vorliegendem Büchlein erstmals ausführlich dokumentiert und in ihren historischen Kontexten interpretiert werden, verfügen an ihren Längsseiten über je vier emblematische Gemälde. Diese basieren auf Vorlagen aus den Emblemata Ethico-Politica (erste Auflage 1619) des Heidelberger Humanisten Julius Wilhelm Zincgref und formulieren ein aufschlussreiches politisches und geistliches Testament der Verstorbenen. Bemerkenswert hierbei ist, dass für die Bild- und Inschriftenausstattung der Frankfurter Särge eines lutherischen Ehepaares Vorlagen aus einem emblematischen Werk genutzt wurden, dessen Autor reformierter Konfession war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen