Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Sarabande

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184a027d65cc63429f9574d14ea1ca6989
Autor: Gstrein, Rainer
Themengebiete: Aufführungspraxis Barock Erotischer Tanz Gehobene soziale Schicht Gravitätischer Schreittanz Sittengeschichte Soziokultur Zarabanda
Veröffentlichungsdatum: 14.10.1997
EAN: 9783706511810
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Buch
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Tanzgattung und musikalischer Topos
Produktinformationen "Die Sarabande"
Die Sarabande ist der wohl widersprüchlichste Tanz aus dem Zeitalter des Barock. Ursprünglich als 'Zarabanda' in Spanien ein Tanz mit einer stark erotischen Komponente, mutierte sie im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einem gravitätischen Schreittanz, der gehobenen sozialen Schichten und ernsten und würdevollen Sujets zugeordnet wurde. So spiegelt die Sarabande wichtige Aspekte europäischer Sittengeschichte vom 16. bis in das 18. Jahrhundert wider. Dementsprechend variantenreich ist ihr musikalisches Erscheinungsbild mit mehreren rhythmischen Mustern und einer Bandbreite im Tempo von 'grave' bis 'prestissimo'. Die vorliegende Arbeit reflektiert beispielhaft an der Sarabande sowohl soziokulturelle Aspekte als auch Fragen der Aufführungspraxis. Mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen. Rainer Gstrein ist Dozent am Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben dem Tanz des 17. und 18. Jahrhunderts die Liedgeschichte ("Die vokale Romanze in der Zeit von 1750 bis 1850", Innsbruck 1989) und die Popularmusik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen