Die Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser
Produktnummer:
180d2c9593f93a428eb8491b79a9d8840b
Themengebiete: | Fauves Monografie Nabis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2011 |
EAN: | 9783716516812 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hahnloser-Ingold, Margrit |
Verlag: | Benteli |
Untertitel: | Mit den Augen der Künstler |
Produktinformationen "Die Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser"
Die Entstehungsgeschichte der über 100-jährigen Kunstsammlung von Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler Die einzigartige Kunstsammlung von Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler hat grösstenteils seit über hundert Jahren im ehemaligen Sammlerhaus Villa Flora in Winterthur ihre Heimat gefunden. Was diese Sammlung noch heute auszeichnet, ist die Dichte und Qualität der Werke einzelner grosser Künstlerpersönlichkeiten der Nabis und Fauves, mit denen das Ehepaar Hahnloser ein Leben lang in engem Kontakt stand. Ihre Freundschaften hinterliessen nicht nur einzigartige Kunstschätze, sondern auch wertvolle Briefdokumente, die auf sehr lebendige Weise einen faszinierenden Einblick in den Werdegang der Pioniersammlung im damals noch wenig erschlossenen Kunstmarkt von Paris geben. Erstmals werden auch die Beziehungen zwischen dem Sammlerehepaar und den Künstlern durchleuchtet, und Kunstinteressierte gewinnen dabei erstaunliche neue Erkenntnisse. In den 1940er-Jahren wird diese Sammlung durch Arthurs jüngsten Bruder Emil Hahnloser ergänzt. Er führte erfolgreich für die Familie die Geschäfte der Textilhandelsfirma in Alexandrien und hinterliess auserlesene Kunstwerke, als er 1940 kinderlos in New York starb. Die Zusammenstellung einzelner Lebensdaten gewährt erstmals Einblick in diese bisher wenig bekannte Sammlerpersönlichkeit. Die Villa Flora ist seit 1995 teilweise der Öffentlichkeit als Museum zugänglich. Wechselausstellungen geben Einblick in den reichen Fundus der historischen Sammlung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen