Die Sage vom Grüselhorn
Rebers, Fabrice
Produktnummer:
188742c479be704a3485c32e15ceba9ec3
Autor: | Rebers, Fabrice |
---|---|
Themengebiete: | Deutsche Geschichte Geschichte Mythen Ortenaukreis Sagen Schwarzwald Seelbach |
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2024 |
EAN: | 9783384327000 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Eine freie Nacherzählung |
Produktinformationen "Die Sage vom Grüselhorn"
Neidzerfressen entführt der Herr von Lützelhardt den Herren von Geroldseck und hält ihn zwei Jahre in seiner Burg als Gefangenen - ohne, dass sein Gesinde erfährt, dass sie ihren Herren, dem sie durch Eid und Pflicht verbunden sind, unter sich haben. Die Sage vom Grüselhorn erzählt, wie der Legende nach die Burg Lützelhardt, die für den Schutz der Passstraße ins Kinzigtal verantwortlich war, zerstört wurde und schließt mit einer historischen Einordnung der Sage, sowie mit historischen Fakten über die zwei Burgen Lützelhardt und Hohengeroldseck.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen