Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Säkularisation der Zisterzienserinnenklöster in Westfalen 1803 bis 1810

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5c2f7396e074f7a8e71b691cb04c17a
Autor: Hannöver, Bruno Norbert
Themengebiete: Europa Europäische Geschichte Geschichte Mönchstum Religiöse Gemeinschaften Säkularisation
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2009
EAN: 9783506767738
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Schöningh
Produktinformationen "Die Säkularisation der Zisterzienserinnenklöster in Westfalen 1803 bis 1810"
Im Hochmittelalter wurden in Westfalen 24 Zisterzienser-Nonnenklöster gegründet. Von diesen existierten am Anfang des 19. Jahrhunderts noch 10 als Zisterzienserinnenklöster. In den Jahren von 1803 bis 1810 traf diese – in Folge des Reichsdeputationshauptschlußes von 1803 – nacheinander das Schicksal der Säkularisation. Das Buch gibt einen Einblick in die Situation der Zisterzienserinnenklöster am Vorabend der Säkularisation, es beschreibt den Prozess und den Verlauf der Aufhebung der klösterlichen Gemeinschaften und die Reaktionen der verschiedenen Ordensgemeinschaften. Zudem versucht es, den Fragen nachzugehen, was aus den einzelnen Ordensleuten und aus den Klosteranlagen wurde und ob – wie oft vermutet wird – die Aufhebung dieser klösterlichen Gemeinschaften nicht das offizielle Ende eines schon im Sterben begriffenen Systems waren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen