Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Saat der Befreier

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189c4127ccee9746aa933adc87fde7d3d7
Autor: Ilse, Krumpöck
Themengebiete: 1945 Arbesbach Niederösterreich Russenkiind Russische Besatzungszeit Waldviertel
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2015
EAN: 9783902981820
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: AUMAYER
Untertitel: Ein Leben als Russenkind im Waldviertel
Produktinformationen "Die Saat der Befreier"
Die Handlung des Romans, der im Waldviertler Hochland nahe dem Mühlviertel und unweit der tschechischen Grenze spielt, ist größtenteils fiktiv. Einleitung und Schlusswort basieren auf Tatsachen, die den historischen Kontext umrahmen. Obwohl viele Episoden von Begebenheiten inspiriert wurden, die durch Zeitzeugen belegt sind, ist jede Ähnlichkeit mit toten oder lebenden Personen unbeabsichtigt und wäre rein zufällig. Das Buch enthält jedoch Original-Fotografien, die von den Rotarmisten 1945 mit jenem Fotoapparat aufgenommen wurden, den sie zuvor bei Franz Kitzler beschlagnahmten. Der spätere Bürgermeister von Arbesbach musste die Filme in seiner Dunkelkammer für sie entwickeln und fertigte heimlich von jedem Bild einen zweiten Abzug an. Er selber ist daher Teil der Handlung. Seine Fotos wurden von Hauptschuloberlehrer Leopold Kropfreiter gesammelt, dessen Witwe sie dankenswerterweise zur Verfügung stellte. Markus Bachl reproduzierte sie für dieses Buch. Um der Authentizität willen ist der Text mitunter der Umgangssprache angenähert, wobei Waldviertler Dialektausdrücke sowie russische Termini in einem Glossar am Schluss erläutert werden. Der Name der Protagonistin wurde geändert. Die Botschaft des Roman ist eigentlich sehr einfach: Wir werden schlussendlich zu dem, was die Gesellschaft aus uns macht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen