Die Rückkehr der verschollenen Braut
Bubolz, Georg
Produktnummer:
18b5bff6d7e3a54cf79237631e4e9b0e01
Autor: | Bubolz, Georg |
---|---|
Themengebiete: | Abba liebevoll und fürsorglich wie Vater und Mutter Aramäisch Die Wahrheit triumphieren sehen Formen um Höflichkeit zu zeigen Neues Testament Orientalische Umwelt Sich lieben lassen und dann erst einander lieben Vom Hellseher zum Sprachkünstler Von der Lyrik der Armut bei Jesus Über Eigenheiten des Syro-Aramäischen als Sprache |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2023 |
EAN: | 9783987900075 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bonifatius Verlag |
Untertitel: | Jesus neu verstehen aus aramäischen Quellen |
Produktinformationen "Die Rückkehr der verschollenen Braut"
Haben wir den aramäischen Jesus richtig verstanden? Georg Bubolz zeigt, welche ungeahnten Schätze in der aramäischen Sprache zu finden sind und deckt dabei bemerkenswerte Unstimmigkeiten auf – entstanden durch unterschiedliche Übersetzungen der oft mehrdeutigen aramäischen Begriffe. So findet er die verschollene Braut aus dem Gleichnis von den zehn jungen Frauen, die auf den Bräutigam warten, er verdeutlicht, wie das Bildwort von Kamel und Nadelöhr entstehen konnte und entlarvt die Aufforderung Jesu an die Jünger, sich zu bewaffnen, als Missverständnis. Anhand dieser und weiterer Passagen schafft er nach Jahrhunderten des Übersehens erkenntnisreiche Sichtweisen auf vermeintlich vertraute Texte des Neuen Testaments. Sie bringen uns Jesus, dessen Muttersprache Aramäisch war, näher als Orientalen und Poeten, als einen, der nicht in Schwarz-Weiß- Kategorien verhaftet blieb und soziale Strukturen beachtete – ganz einfühlsam zu Menschen und in großer Nähe zu Gott . Ein Buch, das viele inspirierende und faszinierende Verstehenshorizonte eröffnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen