Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Rückkehr Chiles zur parteipolitischen Tripolarität als Abschluss der Transition

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22632649
Autor: Lange, Lukas
Veröffentlichungsdatum: 09.07.2014
EAN: 9783656692843
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Rückkehr Chiles zur parteipolitischen Tripolarität als Abschluss der Transition"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, , Veranstaltung: Wahlen, Parteien, Koalitionen in Südamerika: Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Chile hat die Transition vom Autoritarismus zur Demokratie 25 Jahre nach dem Ende der Pinochet-Ära abgeschlossen: Erstmals seit 1989 wurden 2010 die rechten Parteien unter Sebastian Piñera an die Macht gewählt. Seit März 2014 regiert nach deren Abwahl erneut die Concertación das Land - nahtlose Regierungswechsel, wie sie einer reifen Demokratie entsprechen. Auch den Graben zwischen Rechts und Links könnte diese Reife langsam zuschütten, zugunsten der alten Tripolarität, die zwischen rechten und linken Kräften eine ähnlich starke Mitte aufwies. Anzeichen dafür finden sich vor allem im Erosionsprozess der Alianza: Das Erstarken der rechtskonservativen UDI zur führenden Kraft in der Alianza treibt die politische Rechte nicht nur fort von realistischen ¿Machtperspektiven. Es sorgt auch dafür, dass der liberalkonservative Juniorpartner RN zunehmend in die Mitte rückt - und dort nicht alleine scheint. Auch die Christdemokratie in Gestalt des "Partido Demócrata Cristianö hat im Mitte-Links-Bündnis an Einfluss verloren. Sie sieht sich durch das Erstarken der Sozialisten und die Aufnahme der vormals geächteten Kommunisten ins linke Parteienbündnis verprellt. Könnten sich die beiden Parteien langfristig zusammentun? Stehen die Zeichen der Zeit auf eine ¿neue Mitte¿ für Chile, zwischen rechtskonservativer UDI und nach links gerückter Concertación, oder gelingt es der Alianza, nach dem Wahldebakel wieder Geschlossenheit in der Opposition herzustellen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen