Die Rückabwicklung erbrachter Leistungen bei der Kumulation von Rücktritt und Schadensersatz nach § 325 BGB
Riewert, Ina
Produktnummer:
18f0927d6a32d2422597e3104d82404e56
Autor: | Riewert, Ina |
---|---|
Themengebiete: | Leistungsstörungen Rechtsbehelfe Schuldrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2014 |
EAN: | 9783161534614 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Die Rückabwicklung erbrachter Leistungen bei der Kumulation von Rücktritt und Schadensersatz nach § 325 BGB"
Die Einführung des § 325 BGB durch die Schuldrechtsmodernisierung hat zahlreiche Fragen aufgeworfen, die bisher nur unzureichend geklärt sind. In der Problematik, wie die von den Parteien im Rahmen der Vertragsdurchführung bereits erbrachten Leistungen rückabzuwickeln sind, wenn der Gläubiger sowohl zurücktritt als auch Schadensersatz statt der Leistung geltend macht, spiegelt sich das Verhältnis von Rücktritt und Schadensersatz wider. Ina Riewert analysiert die Konsequenzen, die aus der Berechtigung des Gläubigers zur gleichzeitigen Geltendmachung seiner Rechtsbehelfe resultieren. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass das Rücktritts- und das Schadensersatzrecht in einer Kumulationssituation zusammenarbeiten. Die Rückabwicklung erbrachter Leistungen richtet sich im Wege eines zweistufigen Vorgehens gleichermaßen nach den Vorschriften des Rücktrittsrechts und den Grundsätzen des Schadensersatzrechts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen