Die Rozenblum-Doktrin, ihre Fortschreibung bis zur Gegenwart und ihr Vergleich zur Treuepflicht im faktischen GmbH-Konzern
Krafft, Anne Kristin
Produktnummer:
18721bc74a469b4af483cc70218878d3c1
Autor: | Krafft, Anne Kristin |
---|---|
Themengebiete: | Aktienkonzernrecht Gesellschaftsrecht Konzernkonflikt Konzernrecht Rozenblum-Doktrin Treuepflicht Unternehmensrecht faktischer GmbH-Konzern |
Veröffentlichungsdatum: | 17.04.2020 |
EAN: | 9783848765133 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 391 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die Rozenblum-Doktrin, ihre Fortschreibung bis zur Gegenwart und ihr Vergleich zur Treuepflicht im faktischen GmbH-Konzern"
Die Rozenblum-Doktrin – sie stellt nicht etwa ein antiquiertes Rechtsinstitut aus dem letzten Jahrhundert dar, sondern ist auf europäischer und nationaler Ebene als Modell nach wie vor von großer Bedeutung. Dies regte dazu an, sie in ihrer ursprünglichen Form und ihrer Entwicklung einer genauen Untersuchung zu unterziehen. Ziel der Arbeit ist es, die Besonderheiten der Doktrin darzulegen, die insbesondere darin bestehen, Unternehmensgruppen prospektiv zu prägen und so die Außenseiter zu schützen. Vergleichend wird der Blick auf die Treuepflicht im faktischen GmbH-Konzern gelenkt, als alternativen Lösungsansatz des Konzernkonflikts. Hier sind deutliche Unterschiede zu erkennen, vor allem im Hinblick auf die Legitimation des Handelns im Gruppeninteresse und der Anerkennung der wirtschaftlichen Gruppenrealität. Letztlich wird eine prozessual abgesicherte Einfügung der Rozenblum-Doktrin in die Treuepflicht befürwortet, um so auch auf die Kritik an der Treuepflicht einzugehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen