Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Rovomobil-Story

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1825181fe62a864a648de7461d1c52baf0
Autor: Luckner-Bien, Renate
Themengebiete: Automobil Burg Giebichenstein DDR Design Halle (Saale) Kunstharz Melkus Stromlinie VW Käfer Windkanal
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2024
EAN: 9783945377925
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gerlach, Peter Götze, Moritz
Verlag: Hasenverlag
Untertitel: Ein hallescher Beitrag zur Automobilgeschichte
Produktinformationen "Die Rovomobil-Story"
Die Rovomobil-Story handelt von zwei jungen Ingenieuren, die vor fünfzig Jahren einen windschnittigen PKW konstruieren. Mit ihren technischen und handwerklichen Erfahrungen als Segelflugzeugbauer, voller Selbstvertrauen und Ehrgeiz bauen Klaus Arndt und Eberhardt Scharnowski in den heruntergekommenen Hinterhöfen der Stadt Halle eine aerodynamisch optimierte Karosserie aus Glasfaserkunststoff. Das in zwei Exemplaren hergestellte straßentaugliche Fahrzeug auf dem Chassis eines VW-Käfers hat einen sensationell niedrigen Luftwiderstand. Es verbraucht damit deutlich weniger Kraftstoff als vergleichbare Modelle der Zeit. Man muss nicht nach Wolfsburg fahren, um das von ihren Erfindern Rovomobil getaufte Fahrzeug im VW-Museum zu bewundern, denn heute fährt der Schwesterwagen wieder durch die Straßen von Halle. Dieses Buch entstand mit freundlicher Unterstützung der Saalesparkasse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen