Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die rothen Gesellen im schwarzen Westen

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d97bc525bced405482121ef77f011db4
Autor: Großmann, Achim
Themengebiete: 1848 ADAV Aachen Aachen-Land Arbeiter-Verbrüderung Arbeitervereine Baesweiler Beissel Demokraten Düren Eschweiler Eupen Herzogenrath Heusgen Jülich Krewinkel LADAV Landwehr-Verein Malmedy Regierungsbezirk Aachen SDAP SPD Schornbaum Sozialdemokratie Stolberg VDAV Vecqueray Velten Volksverein
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2014
EAN: 9783942513241
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: Hahne u. Schloemer
Untertitel: Die frühe Geschichte der sozialdemokratischen Bewegung in der Aachener Region
Produktinformationen "Die rothen Gesellen im schwarzen Westen"
Die spannende Geschichte der sozialdemokratischen Bewegung ist immer auch politische Heimatgeschichte, gestaltet durch die sogenannten ‚kleinen Leute‘. Der Autor hat die Geschichte mit detektivischer Kleinarbeit und anhand von eindrucksvollen Originaldokumenten für den ‚alten‘ Regierungsbezirk Aachen aufgearbeitet. Herausgekommen ist ein reich bebildertes Buch, das ebenso lehrreich wie episodenreich ist, mit lustigen und traurigen Geschichten und viel Lokalkolorit beispielsweise aus Aachen, Eschweiler, Stolberg, Eupen, Erkelenz, Düren, Birkesdorf, Merzenich, Bardenberg, Alsdorf, Würselen, Jülich, Kohlscheid, Schleiden, Monschau und vielen weiteren Städten und Gemeinden, die früher zum Regierungsbezirk Aachen gehörten. Es zeigt, mit wie viel Mut und Einsatzbereitschaft für sozialdemokratische Ideen gekämpft wurde, mit wie viel Einfallsreichtum versucht wurde, die autoritären Restriktionen des preußischen Beamtentums zu umgehen, wie stark das Sozialistengesetz und das Vereinsverbot die politische Arbeit behinderten und welche Rolle die christlich soziale Bewegung spielte. Ein umfangreiches Personen- und Ortsregister ermöglicht Ahnen- und Familienforschern die Suche nach interessanten Geschichten ihrer Vorfahren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen