Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Rosenthaler Vorstadt

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21996691
Autor: Feyerabend, Wolfgang
Themengebiete: Berlin / Kunst, Architektur, Design
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2014
EAN: 9783939629283
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. L + H Verlag GmbH
Produktinformationen "Die Rosenthaler Vorstadt"
Ab 1752 entstand vor dem Rosenthaler und Hamburger Tor eine Siedlung für Handwerker aus dem Voigtland, die zum Ausbau der Residenzstadt nach Berlin geholt worden waren. Zwischen Tor- und Invalidenstraße wurden Brunnen-, Acker-, Berg- und zuletzt die Gartenstraße angelegt. Anfangs Neu-Voigtland genannt, erhielt das Quartier später den offiziellen Namen Rosenthaler Vorstadt. Das einst privilegierte Viertel entwickelte sich nur wenige Jahrzehnte nach seiner Entstehung zu einer Armenkolonie. Im 19. Jahrhundert bis Gesundbrunnen einerseits sowie Schwedter und Choriner Straße andererseits erweitert, blieb die Gegend weiterhin ein sozialer Brennpunkt. Mit dem Mauerbau kam es zur Teilung des Viertels entlang der Bernauer Straße. Mauergedenkstätte und Versöhnugskapelle erinnern an dieses schmerzliche Kapitel. Heute gehört die Rosenthaler Vorstadt wieder zu den gefragten Wohnvierteln der Bundeshauptstadt, in der sich zahlreiche Startup-Unternehmen, Kunstgalerien und Kreative angesiedelt haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen