Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Rosenholzmöbel

3,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182f3bec126e624e50806ffdc2f82062fe
Autor: France, Anatole
Themengebiete: Eckart von der Trenck Kallwitz Kleinstadtbürger Lehrer Satirische Verspottung Spießer
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2007
EAN: 9783981456844
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: TMMD - Thüringer Musik- und Mediendienst
Untertitel: Wahrscheinlich von Anatole France
Komponist: Girardot, Christian Sciortino, Patrice
Produktinformationen "Die Rosenholzmöbel"
Im Jahre 1896 veröffentlichte die Zeitschrift der Ungarischen Akademie der Wissenschaften eine Übersetzung der Erzählung „Die Rosenholzmöbel“. Die Geschichte der satirischen Verspottung des kleinstädtischen Spießers, dessen Charakter durch geringfügige äußere Einwirkungen aus den Fugen gerät, verrät echten Franceschen Geist. Die Erzählung erschien 1918 in einer neuen Auflage. Als aber zwei Jahre später ein namhafter Wissenschaftler daranging, eine ungarische Ausgabe des Gesamtwerkes von Anatole France zusammenzustellen, konnte er zu seiner großen Überraschung keine französische Ausgabe der „Rosenholzmöbel“ auftreiben. 1933 forschte Aladár Komlós nach dem französischen Original weiter, denn er zweifelte nicht daran, daß dem gedruckten ungarischen Text tatsächlich eine Arbeit von Anatole France zugrunde liege und man es nicht etwa mit einer Mystifikation zu tun habe. Dafür sprechen, so Aladár Komlós, Aufbau und Stil der Erzählung, die breite Darstellung des Lebens in einer französischen Kleinstadt und die Fülle von Hinweisen auf die französische klassische und zeitgenössische Literatur. Die Nachforschungen nach der französischen Ausgabe der Erzählung blieben erfolglos. Sie ist weder dem Verleger der Werke von Anatole France noch in literaturwissenschaftlichen Kreisen Frankreichs bekannt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen