Die Rollenverteilung in der Familie im Recht der DDR
Eisenkrätzer, Lisa
Autor: | Eisenkrätzer, Lisa |
---|---|
Themengebiete: | Familienrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2025 |
EAN: | 9783689528935 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 460 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Cuvillier Jentzsch-Cuvillier, Annette |
Produktinformationen "Die Rollenverteilung in der Familie im Recht der DDR"
Wie gestaltete die DDR ihre Vorstellungen von Gleichberechtigung und sozialistischer Familienpolitik in der Gesetzgebung?Welche Rolle spielten Ideologien und gesellschaft spolitischeZiele? Und wie beeinflussten diese die Geschlechterrollen,Elternschaft und familiären Strukturen?Diese Dissertation beleuchtet die rechtlichen undgesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Familienpolitik in der DDR. Sie analysiert zentrale Gesetze wie das Familiengesetzbuchvon 1965 und legt die Rollenbilder offen, die es für Eheleute,Eltern und das Kollektiv entwarf. Dabei zeigt die Arbeit,wie die DDR ihre Ideale der Geschlechtergleichberechtigungumzusetzen versuchte - und welche Spannungen zwischen den gesetzlichen Vorgaben und der gelebten Realität entstanden.Durch die Verbindung von rechtshistorischer Forschung undsozialwissenschaft licher Analyse entsteht ein vielschichtigesBild der Familie als Kern der DDR-Gesellschaft .

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen