Die Rolle externer wirtschafterlicher Akteure in Bürgerkriegsökonomien
Schmid, Claudia
Autor: | Schmid, Claudia |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2011 |
EAN: | 9783639382815 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | Eine Analyse zur Verflechtung der Privatwirtschaft in Kriegsökonomien |
Produktinformationen "Die Rolle externer wirtschafterlicher Akteure in Bürgerkriegsökonomien"
"Energie, Terrorismus und Handel" - die vorliegende Arbeit untersucht eine Triade, die jahrelang nahezu unbeachtet blieb, jedoch in den vergangenen Jahren vermehrt ins Licht internationaler Aufmerksamkeit gerückt ist. Unternehmen, Konzerne und anderweitige Akteure der internationalen Privatwirtschaft tragen zunehmend zur Finanzierung und damit zur Aufrechterhaltung von Konflikten bei. Das Prinzip der wirtschaftlichen Nutzenmaximierung gilt hierbei sowohl für Bürgerkriegsparteien als auch für Wirtschaftsakteure, die per definitionem nach Profit streben.Das Buch befaßt sich mit dem Begriff und Konzept der Bügerkriegsökonomie, deren Einflussfaktoren und Akteuren, sowie mit Gewaltmärkten, kommerziellen Netzwerken, international vermarktbaren Rohstoffen, Schattenwirtschaft und Privatisierung von Gewalt. Anhand ausgewählter empirischer Beispiele von Bürgerkriegsländern wird exemplarisch der Beweis für den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten, Rohstoffvorkommen und Kriegsfinanzierung geliefert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen