Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Rolle des Spacherwerbs im Integrationsprozess

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A34849471
Autor: Schulze, Marlene
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2018
EAN: 9783668774179
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Rolle des Spacherwerbs im Integrationsprozess"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien), Veranstaltung: Interkulturelle Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser alltägliches Leben wird vom sprachlichen Handeln bestimmt und gesteuert. Sprachliches Handeln ist daher für die meisten von uns so selbstverständlich, dass wir die Wichtigkeit des Verständnisses gar nicht mehr bewusst wahrnehmen oder ständig darüber nachdenken. [...] Der Spracherwerb des Ziellandes von EinwanderInnen wird deshalb, sowohl von ihnen, als auch vom Land Deutschland, als eine der wichtigsten und dringendsten Maßnahmen zur Integration im Zielland angesehen. Der allgemeine Konsens lautet: Durch Verständigung wächst Verständnis und Handlungsfreiheit. Aber kann man so weit gehen zu sagen, dass der Spracherwerb als Großteil der Integration gilt? Welche Rolle übernimmt die Sprache im Integrationsprozess der MigrantInnen? In dieser Hausarbeit soll es um generelle und zentrale Fragen rund um die Rolle der Sprache im Integrationsprozess am Beispiel Deutschland gehen. In vier Kapiteln werden verschiedene Seiten der Problematik erläutert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen