Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die römischen Terrakottamasken in den Nordwestprovinzen

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182108b98e43b94087949eae5d9e59a945
Autor: Rose, Hannelore
Themengebiete: Archäologie Keramik Klassische Archäologie Rom Volksglauben
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2007
EAN: 9783895005046
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Herkunft – Herstellung – Verbreitung – Funktion
Produktinformationen "Die römischen Terrakottamasken in den Nordwestprovinzen"
This book deals with ca 500 Roman terracotta masks from the North-West provinces of the Roman empire. They date back to the first to third centuries and are here examined concerning their origin, production, places of production, circulation and function. Ausgehend von spektakulären Einzelfunden römischer Terrakottamasken bietet dieser Band die erste umfassende Gesamtbetrachtung der Objektgattung in den Nordwestprovinzen. In dieser Region wurden nahezu 500 Maskenfragmente gefunden. Die Masken sind etwa lebensgroß und zeigen eine große Typenvielfalt. Auf dieser Materialbasis wird Fragen nach Herkunft, Herstellung, Produktionsorten, Verbreitung und Funktion nachgegangen. Exkurse zu anderen Regionen des römischen Reiches ermöglichen eine Abgrenzung der lokalen Besonderheiten. Zeitlich gehören die Masken in die Spanne vom 1. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. mit deutlichem Schwerpunkt im 2. Jahrhundert. Die Terrakottamasken sind zwar von Typen verschiedener Theatergattungen abgeleitet, dienten jedoch als Hausdekoration vornehmlich in römischen Wohn- und Kastellbauten. Dort schmückten sie Säulenhallen und Gärten als Glücks- und Schutzsymbol und waren Ausdruck römischer Kultiviertheit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen