Die römische Stadt
Zanker, Paul
Autor: | Zanker, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Antike Antike (griechisch-römisch) / Geschichte, Kulturgeschichte Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich) Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Rom (Staat, Reich) Römer Römisches Reich |
Veröffentlichungsdatum: | 10.03.2014 |
EAN: | 9783406662485 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 157 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Eine kurze Geschichte |
Produktinformationen "Die römische Stadt"
Mit der Ausdehnung des Imperium Romanum verbreitete sich ein Typ von Stadt, der bis heute im Kern vieler St¿dte zu erkennen ist. Von Britannien bis Nordafrika orientierte man sich beim St¿dtebau an Vorgaben aus Rom, nahm aber gleichzeitig R¿cksicht auf die individuellen Bed¿rfnisse der einzelnen St¿dte. Paul Zanker gibt in diesem Buch einen ¿berblick ¿ber die spannungsreiche Geschichte der r¿mischen Stadt von der Zeit der Republik bis zur hohen Kaiserzeit. Diese Geschichte nahm ihren Ausgang in Rom, obwohl die Hauptstadt des R¿mischen Reiches selbst paradoxerweise nicht als typisch r¿mische Stadt gelten kann. Denn sie war ¿ber Jahrhunderte gewachsen und entsprach damit nicht dem streng geometrischen Grundriss, den man in Rom f¿r die neu gegr¿ndeten St¿dte vorgab. In Rom wurden aber auch die wichtigsten Geb¿udetypen entwickelt, die dann ebenso das Bild der anderen St¿dte bestimmen sollten: vom Forum und dem Kapitol ¿ber die Basilika, das Theater und die Arena bis zu den ¿berall beliebten Thermen und den Wohnbauten. Paul Zanker schildert, welche politischen, sozialen und ¿konomischen Einfl¿sse die Gestalt der r¿mischen St¿dte pr¿gten. Sein Buch bietet damit einen luziden Leitfaden zum Verst¿ndnis der Urspr¿nge von zahlreichen europ¿ischen St¿dten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen