Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Römische Kaiserzeit - Teil 2

32,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc30441ab8dd458291ccb3b1798dba29
Autor: Sebastian, Klaus
Themengebiete: Antike Frühes Christentum Römische Geschichte Römisches Reich altes Rom
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2020
EAN: 9783734782671
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Von Augustus bis Severus Alexander
Produktinformationen "Die Römische Kaiserzeit - Teil 2"
Mit der römischen Kaiserzeit von Augustus bis Severus Alexander hat das aus zwei Bänden bestehende Buch eine Epoche zum Thema, die die bedeutendste Weltreichsbildung der Geschichte auf ihren Höhepunkt geführt und uns ein reiches kulturelles Erbe hinterlassen hat, das noch heute einen wesentlichen Bestandteil unseres westlichen Selbstverständnisses darstellt. Dem Rechnung tragend, wird die römische Kaiserzeit aus einer Vielzahl von Perspektiven zur Anschauung gebracht. Neben der Ereignisgeschichte mit den ihr zugrundeliegenden, von ihr aber auch veränderten Strukturen staatlicher, politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und mentaler Art und neben der Technik und dem Alltagsleben werden daher auch die Manifestationen des kulturellen und geistigen Lebens dieser Zeit behandelt, wobei nicht nur die "heidnische", sondern selbstverständlich auch die jüdische und christliche Seite mit einbezogen werden; wie denn auch das Weltbild der Kaiserzeit - inklusive seines astrologischen Pendants und der alternativen Weltvorstellungen - sowie das kaiserzeitliche Erdbild eine ausführliche Darstellung erhalten. Ferner soll durch einen panoramaartigen Rundblick über die Provinzen daran erinnert werden, dass das Römische Reich aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Landschaften/Provinzen/Ländern bestanden hat, die nicht nur Teil eines großen Ganzen waren, sondern auch ein ausgeprägtes Eigenleben geführt haben. Und nicht zuletzt wird besonderes Gewicht auf die Darstellung der städtischen Kultur und Zivilisation des Reiches gelegt; zum einen, weil die Stadtgemeinden ("Lokalstaaten") ein konstitutives Element des römischen Staatsbaus und der römischen Weltherrschaft gewesen sind; zum anderen, weil die Urbanisation der Kaiserzeit das Bild der Städtelandschaft in den davon betroffenen Regionen bis heute maßgeblich geprägt hat; und schließlich, weil sich in der römischen Stadt das Römertum in seinen politischen und sozialen Aspekten und der Prozess der Romanisierung am sinnfälligsten ausgeprägt haben. Teil 1 (ISBN 9783734782626) behandelt die Zeit von Augustus bis Hadrian, Teil 2 (ISBN 9783734782671) die Zeit von Antoninus Pius bis Severus Alexander.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen