Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Risikostruktur von Industrieanleihen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18233ec545cebb4f689dc79796ca091181
Themengebiete: Anleihen Ausfallrisiko Beschaffung Finanzierung Finanzwirtschaft Kapitalbeschaffung Marktforschung Rating Regression Risiko
Veröffentlichungsdatum: 21.06.1999
EAN: 9783824469482
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Eine ökonometrische Untersuchung unter Verwendung ordinaler Kredit-Ratings
Produktinformationen "Die Risikostruktur von Industrieanleihen"
v Geleitwort Die Arbeit von Peter von Tessin gehört in das Gebiet der empirischen Fi nanzmarktforschung. Untersucht wird der Informationsgehalt von "Ratings", die als empirische Indikatoren für die Risikostruktur bestimmter Wertpapiere dienen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Betrachtung fest verzinslicher Anleihen. Der Verfasser gründet seine Untersuchung in weiten Bereichen auf der betriebswirtschaftlichen Finanzierungslehre, wobei jedoch die quantitativen und statistischen Aspekte im Vordergrund stehen. Die "Rating-Variablen" bedingen aufgrund ihrer ordinalen Struktur ei ne spezielle ökonometrische Modellierung, d.h. die Arbeit gibt auch einen wissenschaftlichen Beitrag zur ökonometrisch-methodischen Diskussion un ter dem Stichwort "ordinale Regressoren". Das dabei verwendete Modell der "polyseriellen Korrelation" wird meines Wissens in dieser Arbeit zum ersten Mal auf ein Problem aus dem Gebiet der empirischen Finanzmarktforschung angewendet. In der empirischen Analyse werden Daten für den amerikani schen Markt untersucht, da der europäische Markt bisher noch zu wenige Industrieanleihen notiert, die für eine Analyse in Frage kommen würden. Es ist allerdings anzunehmen, daß die Zusammenführung der nationalen Märkte in Europa in Kürze ein Anwendung der in dieser Arbeit betrachteten Modelle und Methoden auch auf den europäischen Markt erlauben wird. Gerd Ronning VORWORT VII Vorwort Die vorliegende Arbeit ist im Dezember 1998 an der Eberhard-Karls Universität Tübingen als Dissertation von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angenommen worden. Ich hoffe, daß diese Arbeit nicht nur einen Beitrag zur ökonometrischen Behandlung ordinaler Daten leistet, sondern auch die Rolle, welche ökonometrische Methoden in dem sehraktuellen Ge biet des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements spielen, hervorhebt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen