Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die richtige Ernährung bei Rosacea

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c874d98f162840b3a6cc831977a134c4
Autor: Vogler, Sonja
Themengebiete: Behandlung Rosacea Behandlung couperose Ernährung Rosacea Ernährung couperose Rosacea couperose
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2020
EAN: 9783942179584
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 187
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bloch, Rainer
Untertitel: 170 erprobte Kochrezepte um Rosacea zu stoppen
Produktinformationen "Die richtige Ernährung bei Rosacea"
Wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihre Rosacea stoppen können! Rote Wangen gelten als gesund, zeigen sie doch, dass man aktiv ist und sich viel an der frischen Luft bewegt. Wenn die roten Wangen allerdings nicht mehr verschwinden, eventuell noch Äderchen hervortreten und kleine Knötchen entstehen, könnte eine Rosacea dahinterstecken. Diese chronisch entzündliche Hauterkrankung tritt vor allem bei keltischen Typen mit eher blasser Haut auf. Beim Blick in den Spiegel sehen Sie rote, teilweise entzündende Stellen, Äderchen, die sich nicht beruhigen lassen. Trotz Auftragen von Cremes und ausgiebiger Reinlichkeit verschwinden die Rötungen nicht. Die Haut ist dauerhaft entzündet, gereizt und kann oft nur noch mit passenden Kosmetika abgedeckt werden. Trotz intensiver Behandlungsmethoden kommt es regelmäßig zu Rückfällen, die in Form von Schüben auftreten. Wie bei anderen entzündlichen Krankheiten, sollte die Grundlage der Entzündung schonend und dauerhaft bekämpft werden. Dies gelingt oft nur mit einer passenden Umstellung der Ernährung. Dadurch wird der Körper entlastet und in die Lage versetzt, mit entzündlichen Vorgängen selbst erfolgreich fertig zu werden. Somit kann eine ganzheitliche Linderung erfolgen, welche dann bei konsequenter Anwendung lange anhalten dürfte. Was passiert in der Haut? Bei den betroffenen Stellen wandern Abwehrzellen ein und schütten dann bestimmte Botenstoffe aus. Daraufhin weiten sich die Gefäße, was zu den Rötungen führt. Es entstehen vermehrt Entzündungen. Dadurch teilen sich die Zellen des Bindegewebes und der Talgdrüsen öfter, was zu einer Verdickung der Haut führt. Entzündungsprozesse sorgen für das ständige Befeuern der Symptome. Es gilt also, diese immer wiederkehrenden Entzündungen zu bekämpfen. Bei größeren, knotenartigen Hautveränderungen kann eine OP zur Entfernung notwendig sein. Der Fokus liegt also auf möglichst sanftem, natürlichem Einfluss auf die erkrankte Person, ohne Nebenwirkungen, damit sich der Körper mit der Zeit erholen kann, gleichzeitig aber keine neuen Herde für Entzündungen entstehen. Hierbei kann Ihnen das neue Buch von Sonja Vogler eine wertvolle Hilfe sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen