Die Rentenlüge -Wie unsere Zukunft verspielt wird
Kiese, Birgit
Produktnummer:
18ad82841b65a14d2eb08993ed7c66ff0d
Autor: | Kiese, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Altersarmut Altersvorsorge Rentenkürzungen Rentenlüge Rentenpolitik Rentenrefom Ruhestand und Finanzen |
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2024 |
EAN: | 9783759881946 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Warum das Versprechen der Altersvorsorge ins Wanken gerät |
Produktinformationen "Die Rentenlüge -Wie unsere Zukunft verspielt wird"
Die „Rentenlüge“ von der Autorin Birgit Kiese beschreibt die wachsende Kluft zwischen dem Versprechen einer sicheren Altersvorsorge und der Realität des aktuellen Rentensystems, das aufgrund tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen unter Druck steht. In Deutschland, wo das Rentensystem traditionell auf einem Umlageverfahren basiert, führt der demografische Wandel – mit einer immer älter werdenden Bevölkerung und sinkenden Geburtenraten – zu ernsten Herausforderungen. Immer weniger Erwerbstätige zahlen in das Rentensystem ein, während die Zahl der Rentenempfänger steigt. Hinzu kommt die Zunahme prekärer Arbeitsverhältnisse, die es vielen Menschen erschwert, ausreichend in ihre Rente einzuzahlen. Viele Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet und eingezahlt haben, sind zunehmend verunsichert und fürchten, im Ruhestand nicht ausreichend abgesichert zu sein. Diese Sorgen werden oft unter dem Begriff „Rentenlüge“ zusammengefasst, da sich die langfristigen Versprechungen der Politik, eine angemessene Altersversorgung zu gewährleisten, für viele als unrealistisch erweisen. Die „Rentenlüge“ steht dabei nicht nur für finanzielle Engpässe, sondern auch für einen tiefgreifenden Vertrauensverlust in die Handlungsfähigkeit des Staates. Die Frage, ob die gesetzliche Rente in Zukunft noch ausreicht, um den Lebensstandard im Alter zu sichern, ist für viele Menschen zu einer existenziellen Sorge geworden. Gleichzeitig wird deutlich, dass ohne umfassende Rentenreformen Altersarmut droht – ein Schreckensszenario, das insbesondere die jüngeren Generationen betrifft. Angesichts dieser komplexen Problematik muss eine ehrliche, zukunftsorientierte Diskussion über die Zukunft der Altersvorsorge geführt werden. Eine Lösung erfordert nicht nur politische Reformen, sondern auch eine Neuausrichtung unserer Gesellschaft, die sowohl soziale Gerechtigkeit als auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit miteinander in Einklang bringt, um den Lebensabend der Menschen zu sichern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen