Die Renaissance der Menschheit
Eisenstein, Charles
Produktnummer:
18a4b28f37954c451a9ea0cf0671bf1bc6
Autor: | Eisenstein, Charles |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaft Neues Denken OWS Occupy-Wall-Street-Bewegung |
Veröffentlichungsdatum: | 09.02.2012 |
EAN: | 9783942166942 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 784 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Scorpio Verlag |
Untertitel: | Über die große Krise unserer Zivilisation und die Geburt eines neuen Zeitalters |
Produktinformationen "Die Renaissance der Menschheit"
Ökologische und spirituelle Bewegungen, wohltätige Spenden oder vernünftige Mülltrennung – reicht das aus, um unsere Welt zu retten? Nein, sagt Charles Eisenstein nach jahrzehntelanger Forschung im Bereich der ganzheitlichen Wissenschaften, der gute Wille zählt allein nicht. Denn das Problem liegt in unserer Separation von der Welt. Die einzige wirkliche Rettung ist, dass wir uns wieder als Einheit fühlen und ein ganzheitliches Menschenbild entwickeln. Ein faszinierendes Commitment an die Welt, das unser Denken und Handeln in der Welt von Grund auf verändern wird. Technische Innovationen, kulturelle Fortschritte und die Optimierung aller Lebensbereiche – haben wir die Welt damit tatsächlich besser gemacht? Charles Eisensteins profunde Analyse aus über zehn Jahren Forschungsarbeit zu essenziellen Lebensbereichen wie Wissenschaft, Religion, Spiritualität, Technologie, Wirtschaft, Bildung u.v.m. zeigt, dass die Konsequenz unserer Selbstsucht uns und der Welt enorm schadet. Und doch ist seine scharfe und diff erenzierte Beobachtung von einer optimistischen Grundhaltung geprägt, mit der er zu der entscheidenden Erkenntnis gelangt: Nicht Kontrolle, Separation und Wettbewerb sind das Fundament des Menschseins, sondern Vertrauen, Liebe und ein respektvolles Miteinander. Aus dem Credo »Gemeinsam sind wir stark« wird auf Grundlage dieses ganzheitlichen Menschenbildes eine altruistische und werteorientierte Gesellschaftsform entwickelt, die uns vom Zeitalter der Trennung ins Zeitalter der Wiedervereinigung führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen