Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Renaissance der Heilquellen in Italien und Europa von 1200 bis 1600- Il Rinascimento delle fonti termali in Italia e in Europa dal 1200 al 1600

77,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187cb9edf3da2140e6a5c4fb2cff27d807
Themengebiete: Antikerezeption Balneologie Humanistenbrief Lehrdichtung Neulateinische Literatur Thermalquellen erotische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2012
EAN: 9783631631126
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Geschichte, Kultur und Vorstellungswelt- Storia, cultura e immaginario
Produktinformationen "Die Renaissance der Heilquellen in Italien und Europa von 1200 bis 1600- Il Rinascimento delle fonti termali in Italia e in Europa dal 1200 al 1600"
Zwischen 1200 und 1600 erleben die Thermalquellen in Italien und Europa (nicht zuletzt im deutschen Reich) ihre Renaissance. Dank von fern anreisender Patienten werden antike Bäder wieder belebt oder neue erschlossen und mit Infrastrukturen versehen. Parallel zur gewandelten Körperkultur entsteht ein medizinischer Fachdiskurs, der sich aus antiken Texten und eigenen Beobachtungen speist. Neben dem Mirakulösen, das dem naturwarmen Wasser von jeher anhaftet, werden die besonderen sozialen Umstände eines Kuraufenthalts von der zeitgenössischen Literatur (und Malerei) reflektiert, wobei die antike Tradition eine wichtige Rolle spielt. Der Band gibt einen interdisziplinären Einblick in Kultur, Geschichte und Vorstellungswelt der Heilquellen in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Tra il 1200 e il 1600 nella penisola italiana e altrove in Europa le fonti termali vivono il loro Rinascimento. Grazie ai pazienti che arrivano da lontano, i siti di origine romana rifioriscono e altri, finora sconosciuti, vengono esplorati e vi si costruiscono delle infrastrutture. Accanto a una nuova cultura del corpo si sviluppa un discorso medicinale che si basa sui testi antichi e le proprie osservazioni. Oltre il carattere meraviglioso da sempre attribuito alle acque calde, la letteratura (e pittura) contemporanea riflette le particolari condizioni sociali di un soggiorno di cura, ispirandosi non poco alla tradizione antica. Il volume fornisce una panoramica interdisciplinare di storia, cultura e immaginario delle fonti termali nel tardo Medioevo e all’inizio dell’età moderna.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen