Die Reisen 1986 und 1987 zum Berg Kailash - See Manasarowar - und zum verlassenen KlosterTsaparang. Abenteuer und spirituelles Erlebnis in West Tibet in ein heute so nicht mehr existierendes Tibet.
Aschoff, Jürgen C.
Produktnummer:
18ac00288e582d486d913b393d91e258e3
Autor: | Aschoff, Jürgen C. |
---|---|
Themengebiete: | Berg Kailash Kloster Tsaparang Tibet Tibetabenteuer 1986 |
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2025 |
EAN: | 9783910681040 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 90 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fabri |
Untertitel: | Reisetagebuch der Tibet-Durchquerungen. |
Produktinformationen "Die Reisen 1986 und 1987 zum Berg Kailash - See Manasarowar - und zum verlassenen KlosterTsaparang. Abenteuer und spirituelles Erlebnis in West Tibet in ein heute so nicht mehr existierendes Tibet."
Um die Atmosphäre und den auch spirituellen Charakter dieser beiden Reisen vor 40 Jahren nicht ganz zu vergessen, gebe ich hier mein Tagebuch von 1986 – mit der damals leider Unmöglichkeit den Kailash zu umwandern wegen zu viel Schnee auf dem Dolma-Pass – wieder, und dann in kurzem Auszug auch die ein Jahr später im Herbst 1987 erneute und dann auch erfolgreiche Parikrama um den heiligen Berg Kailash. Und dann das Kloster Tsaparang1 Das Kloster war politischer, kultureller, religiöser und künstlerischer Mittelpunkt von West Tibet mit einer Hochblüte zur Zeit unserer romanischen und frühgoti-schen Kirchen. Die meisten Bauten und Kunstwerke ge-hen zurück auf die Zeit und den Einfluss von Rinchen Zangpo, einem gleich Michelangelo ungemein vielseitigen Künstler, Architekten und Gelehrten. Es ist eine rein indotibetische Kunst, die aus der Hand indischer, von den Herrschern von Guge eingeladenen indischen Künstlern und ihrer in Tsaparang gegründeten Malschu-le von Guge stammt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen