Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

›Die Reise‹ des Schriftstellers Will Vesper

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18760829c762714c8b8e1122ad152949cd
Autor: Wörner, Hartmut
Themengebiete: Deutscher Dichter NS
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2024
EAN: 9783826086892
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: ›Deutscher Dichter‹, antisemitischer Protestant und NS-Literaturinquisitor
Produktinformationen "›Die Reise‹ des Schriftstellers Will Vesper"
Will Vesper (1882–1962) war über ein halbes Jahrhundert und vier politische Systeme hinweg als deutscher Dichter und Literaturkritiker aktiv. Berüchtigt durch seine rassistisch-antisemitische Literaturkritik im Dritten Reich, erscheint er im 1986 verfilmten Romanessay Die Reise seines Sohnes Bernward Vesper als prototypischer Altnazi und Familientyrann. Die vorliegende Studie entfaltet das Bild eines literarischen Überzeugungstäters, dessen jahrzehntelanger Kampf gegen die Moderne immer manischere Züge annahm. Aus dem aufgrund respektabler literarischer Leistungen auch in liberalen Kreisen angesehenen nationalkonservativen Lyriker, Erzähler, Herausgeber und Literaturkritiker wurde ab dem Beginn der 1930er Jahre ein menschenverachtender antisemitischer Hetzer, der aber sein bibeltreues, protestantisches Christentum mit dem Nationalsozialismus für vereinbar hielt. Nach 1945 verfasste er pazifistische Erzählungen, hielt aber an seinen nationalsozialistischen Überzeugungen fest. Vespers Karriere ist ein beklemmendes Beispiel dafür, wie bei fehlender Toleranz gegenüber den Werten der ›Anderen‹ aus Idealismus eine menschenverachtende Vernichtungsideologie erwachsen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen