Die Regionalisierung von Innovationsprozessen in der Informationstechnologie
Produktnummer:
18d3133bdeab2b400697c508c9efb46133
Themengebiete: | Forschung & Entwicklung (F&E) Forschung und Entwicklung Informationstechnik Informationstechnik (IT) Innovation Strategie Technologie Volkswirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.1997 |
EAN: | 9783824442522 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 333 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Staatliche Forschungsförderung im Zeitalter der Globalisierung |
Produktinformationen "Die Regionalisierung von Innovationsprozessen in der Informationstechnologie"
Verliert der Staat die Kontrolle über den nationalen Steuerungskontext? Kann er regionale wirtschaftliche Disparitäten im nationalen Kontext noch effektiv bearbeiten, wenn Unternehmen sich immer weniger auf den nationalen Produktionskontext beziehen und jederzeit den Standort wechseln können? Oft wird verkannt, daß sich die staatliche Förderung von Forschung und Technologie mit ihren Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stets mit Verzögerungen auswirkt, so daß komparative Vorteile mancher nationaler Innovationssysteme auf bestimmten durch den Staat geschaffenen Voraussetzungen beruhen. Christiane Gebhardt weist in ihrer empirischen Studie die Regionalisierung der europäischen, nationalen und regionalen Forschungsmittel in der Informationstechnologie in innovativen Zentren nach. Darüber hinaus untersucht die Autorin, wie in den USA, Deutschland und Italien die Forschungsmittel in wettbewerbsfähige, innovative Produkte umgesetzt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen