Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die regionalhistorischen Ausstellungen

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63237547
Themengebiete: Ausstellungskatalog
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2025
EAN: 9783954988778
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gäbler, Kristin Städtische Sammlungen Freital
Verlag: Sandstein Kommunikation Sandstein Kommunikation GmbH
Untertitel: Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk
Produktinformationen "Die regionalhistorischen Ausstellungen"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-877_FreitalRegionalhistorie" Direkt vor den Toren Dresdens befindet sich das einstige Rittergut Schloss Burgk. In bester Lage beherbergt es mit den Städtischen Sammlungen Freital ein museales Kleinod, dessen Bedeutung und Strahlkraft weit über die Freitaler Stadtgrenze hinausreicht. Mit den Sammlungen der Kunst- und Industriegeschichte, den Präsentationen zu Geologie und der 500-jährigen Entwicklung des Steinkohlenbergbaus im Döhlener Becken sowie einem Besucherbergwerk und einem Technikgarten gehört der Museumskomplex zu den größeren nichtstaatlichen Museen Sachsens. Im Jahr 1924 wurde das damalige 'Städtische Heimatmuseum Freital' eröffnet und feierte 2024 seinen 100. Geburtstag. Direkt im einstigen Herrenhaus befinden sich heute die Ausstellungen zur Regionalgeschichte und zum frühen Steinkohlenbergbau. Sie berichten vom Wandel der Region und von der Entwicklung des Weißeritztals vom einst berühmtesten romantischen Tal Europas zur industriellen Arbeiterstadt. Dabei werden die Industrialisierung des Plauenschen Grundes, die Stadtgründung 1921 und die Stadtentwicklung bis zur Wendezeit 1989/90 nachgezeichnet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen