Die Regierung von Migration in Lagern
Breuckmann, Tobias
Produktnummer:
1894a2d2167d214f3db434eea8c62e0a75
Autor: | Breuckmann, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | EU-Flüchtlingspolitik Menschenrechte Migrationsregime |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2024 |
EAN: | 9783896910936 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 418 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Westfälisches Dampfboot |
Untertitel: | Geographien der Macht am Beispiel Lesvos |
Produktinformationen "Die Regierung von Migration in Lagern"
Die umfangreichen Migrationsbewegungen über die Ägäis nach Europa im Jahr 2015 haben mit dem so genannten EU-Türkei-Deal zu einer fundamentalen Anpassung des europäischen Migrationsregimes ab 2016 geführt. Tobias Breuckmann geht in seiner Arbeit unter gouvernementalitätstheoretischer und sozialgeographische Perspektive der Frage nach, wie sich Moria - das Reception and Identification Center - auf der Insel Lesvos als Ort der Regierung von Migration im Sinne des EU-Grenzregimes stabilisiert hat. Zentral dafür sind mehrere, sich gegenseitig stützende Machttechnologien, die Asylsuchende auf der Insel immobilisiert, ihren Zugang zu Asyl beschränkt und sie von wichtigen Handlungsressourcen ausgegrenzt haben. Seine Analyse zeigt: Durch die Lokalisierung der Migrationskontrolle an den EU-Außengrenzen sollten vor allem die innereuropäische Bewegungsfreiheit gesichert und zentrale Konflikte um die Verteilung und Versorgung zwischen den Mitgliedsstaaten prozessiert werden. Dafür bedurfte es stetiger Anpassungen dieses Systems.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen