Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Reformation in den Freien Ämtern

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ccd749f44694891b3c71d9b282013c2
Autor: Sauerländer, Dominik
Themengebiete: Bettwil Hermetschwil Kappeler Landfrieden Landschaft Meienberg Rekatolisierung Richensee Täufer alter Glauben katholische Reform
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2021
EAN: 9783034016285
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Chronos
Untertitel: Beispiel einer gescheiterten Landreformation
Produktinformationen "Die Reformation in den Freien Ämtern"
Die Reformation hatte sich seit 1523 von der Zürcher Landschaft aus rasch in der Landvogtei der Freien Ämter verbreitet. Nur die Ämter Meienberg und Bettwil blieben beim alten Glauben. In den anderen Ämtern wandte sich ein Grossteil der Bevölkerung dem neuen Glauben zu. In Muri selber gab es eine starke reformierte Minderheit. Im ersten Kappeler Landfrieden wurden die neuen Glaubens­verhältnisse in den Freien Ämtern von den katholischen ­Orten akzeptiert. Dies änderte sich nach dem zweiten ­Kappeler Krieg. Die katholischen Orte nahmen die Freien Ämter nicht in den Landfrieden auf und rekatholisierten sie konsequent. Die Ereignisse sind in verschiedenen älteren Arbeiten ausführlich dargelegt. Neuere Forschungsergebnisse ermöglichen es nun, die gescheiterte Landreformation im Freiamt in einen grösseren Zusammenhang zu stellen, nach den Ursachen und Folgen zu fragen und weitere, bisher weniger beachtete Aspekte zu diskutieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen