Die Reformation der Junker
Volkmar, Christoph
Autor: | Volkmar, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Aufstand / Revolution Christentum Geschichte Historie Kirche (protestantisch) Protestantismus Revolution Theologie Weltreligionen / Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2019 |
EAN: | 9783579058450 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Gütersloher Verlagshaus |
Untertitel: | Landadel und lutherische Konfessionsbildung im Mittelelberaum |
Produktinformationen "Die Reformation der Junker"
Welche Rolle spielte der niedere Adel in der Reformation? Diese Frage wurde in der bisherigen Forschung kaum oder gar nicht gestellt, so dass der Schluss nahe liegt, er hätte im Gegensatz zu den Landesherren nur eine geringe Relevanz gehabt. Christoph Volkmar betritt mit seiner Untersuchung historiographisches Niemandsland und kommt zu dem Schluss, dass es an der Zeit für eine Neubetrachtung der Reformation auf dem Lande, einen Rural Turn in der Reformationsgeschichte sei: Wenn der Landadel im Mittelelberaum zwar nicht an der Spitze der evangelischen Bewegung stand, so übernahmen führende Vertreter doch im Verlauf des 16. Jahrhunderts kirchenpolitische Verantwortung für eine Neuordnung des lokalen Kirchenwesens im Sinne der lutherischen Reformation. Dem Ruf des Martin Luther folgten also nicht nur die großen Fürsten, sondern auch viele kleine und dennoch adelsstolze Junker. Plädoyer für einen Rural Turn in der Reformationsgeschichte Begehung eines historiographischen Niemandslandes Ausstattung: zzgl. 8 Farbseiten

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen