Die Reform der Geldwäschebekämpfung als kriminalpolitisches Paradoxon
Veljovic, Miguel
Produktnummer:
18a503734b21ed4b88a4847734786f3c4b
Autor: | Veljovic, Miguel |
---|---|
Themengebiete: | All-Crime-Ansatz Bereicherungskriminalität Compliance Geldwäsche Geldwäschegesetz Reform Schiedsgericht Universalisierung Vermögenskriminalität Wirtschaftskriminologie |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2022 |
EAN: | 9783848775989 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 347 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zwischen Universalisierung und Fehlregulierung am Beispiel des Schiedsverfahrens |
Produktinformationen "Die Reform der Geldwäschebekämpfung als kriminalpolitisches Paradoxon"
Die effektive Bekämpfung der Geldwäsche gilt aufgrund der Internationalität der Transaktionswege als eines der größten strafrechtlichen, strafprozessualen und mithin auch kriminalpolitischen Herausforderungen der heutigen Zeit. Dabei wird die nationale Strafnorm maßgeblich durch europäische Richtlinien beeinflusst. Die Dissertation zeigt auf, dass die europäische „Pönalisierungswut“ in Form der vermögensbezogenen Universalisierung des Tatbestands weder aus strafrechtsdogmatischer noch aus wirtschaftskriminologischer Perspektive überzeugen kann. Zusätzlich wird der - bisher eher unbekannte - Phänomenbereich transnationaler Geldwäschekriminalität in Form der Durchführung von Schiedsverfahren beleuchtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen