Die Rechtsstellung des Menschen im Völkerrecht
Produktnummer:
183e378973fe0f4e1da81cb52d5167ff35
Themengebiete: | Europarecht Rechtsstellung Völkerrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2003 |
EAN: | 9783161480058 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 137 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Marauhn, Thilo |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Entwicklungen und Perspektiven |
Produktinformationen "Die Rechtsstellung des Menschen im Völkerrecht"
In zunehmendem Maße wird der einzelne Mensch im Völkerrecht durch die Staaten nicht mehr völlig mediatisiert. Zwar steht er völkerrechtlich nicht auf einer Stufe mit ihnen als originären Rechtssubjekten. Jedoch ist er Träger ganz bestimmter, ihm von den Staaten zugeordneter Rechte und Pflichten. Insoweit genießt er partielle Völkerrechtssubjektivität. Der vorliegende Band, der auf die im Wintersemester 2001/2002 erstmals durchgeführte neue Ringvorlesung "Forum Juris Internationalis" des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen zurückgeht, belegt, daß es sich hier um einen der dynamischsten Bereiche des Völkerrechts handelt. Die Beiträge zum konsularischen Schutz ausländischer Angeklagter, zum europäischen Grundrechtsschutz, zur Entschädigung von Zwangsarbeitern und zur Durchsetzung des humanitären Völkerrechts dokumentieren neue Entwicklungen und zeigen Perspektiven auf. In zunehmendem Maße wird der einzelne Mensch im Völkerrecht durch die Staaten nicht mehr völlig mediatisiert. Zwar steht er völkerrechtlich nicht auf einer Stufe mit ihnen als originären Rechtssubjekten. Jedoch ist er Träger ganz bestimmter, ihm von den Staaten zugeordneter Rechte und Pflichten. Insoweit genießt er partielle Völkerrechtssubjektivität. Der vorliegende Band, der auf die im Wintersemester 2001/2002 erstmals durchgeführte neue Ringvorlesung "Forum Juris Internationalis" des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen zurückgeht, belegt, daß es sich hier um einen der dynamischsten Bereiche des Völkerrechts handelt. Die Beiträge zum konsularischen Schutz ausländischer Angeklagter, zum europäischen Grundrechtsschutz, zur Entschädigung von Zwangsarbeitern und zur Durchsetzung des humanitären Völkerrechts dokumentieren neue Entwicklungen und zeigen Perspektiven auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen