Die rechtsmissbräuchliche Ingangsetzung eines Strafverfahrens
Wagen, Elena Mara
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18ed0a532e272d4559a905ed1f3d1536a4
Autor: | Wagen, Elena Mara |
---|---|
Themengebiete: | Konsequenzen Recht Rechtsmissbrauch Strafverfahren |
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2019 |
EAN: | 9783725580521 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | - unter besonderer Berücksichtigung der Verantwortlichkeit der Medien |
Produktinformationen "Die rechtsmissbräuchliche Ingangsetzung eines Strafverfahrens"
Der Gesetzgeber hat das Strafverfahren geschaffen, um damit schützenswerte Interessen einer Person und der Gesellschaft zu wahren. Eine einzelne Person kann, indem sie die Behörde über eine Handlung informiert, ein solches Strafverfahren einleiten, damit über das Handeln des Staates bestimmen und massiven Einfluss auf das Leben der beschuldigten Person nehmen. Insbesondere bei einer medialen Berichterstattung über den betreffenden Fall kann dies weitreichende Folgen haben und über das Strafverfahren selbst hinausreichen. Ziel dieser Dissertation ist es, aufzuzeigen, wie die Strafverfolgungsbehörden zu handeln haben, wenn ein Strafverfahren aus missbräuchlichen Motiven eingeleitet wird und wie die zum Teil erheblichen Konsequenzen eines missbräuchlich in Gang gesetzten Strafverfahrens zum Schutz der beschuldigten Person zu kontrollieren und zu mindern sind. Autorin Elena Mara Wagen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen