Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die rechtliche Stellung von Rundfunkgebührenbeauftragten

7,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e2e92309f68444f3be26c57fc73120cd
Autor: Höcker, Bernd
Themengebiete: GEZ Gebührenbeauftragte Medien Recht Rundfunk Rundfunkgebühren Rundfunkgebührenbeauftragte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783981176018
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Höcker, B
Untertitel: Eine Handreichung für Anwälte und Richter
Produktinformationen "Die rechtliche Stellung von Rundfunkgebührenbeauftragten"
Der Gebührenbeauftragtendienst der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gehört zu den unerforschtesten Bereichen deutscher Verwaltungstätigkeit. Es existiert zu diesem Thema weder eingehende Literatur noch geben die Anstalten diesbezüglich irgendwelche Auskünfte. Wenn in den Medien über Gebührenbeauftragte berichtet wird, dann meist unter Mitwirkung von anonymisierten „Aussteigern“ oder aus der Sicht von Menschen, die sich von Beauftragten belästigt und geschädigt fühlten. Das Image der Mitarbeiter dieses Dienstes in der Öffentlichkeit ist verheerend. Dies liegt u.a. daran, dass sie durch ein striktes Provisionsmodell zu rigorosem Vorgehen mehr oder weniger gezwungen sind. Mit diesem Buch werden die Besonderheiten der Übertragung von Verwaltungsaufgaben an private Rundfunkgebührenbeauftragten erhellt und dargestellt. Hierzu hat der Autor die aktuellen Quellen gesichtet und die darin enthaltenen unterschiedlichen Rechtsauffassungen zum arbeitsrechtlichen Status und zu den Befugnissen gegenüber den Bürgern analysiert und bewertet. Die vorgetragenen Fakten werden mit Originaldokumenten belegt. In einem speziellen Ratgeberkapitel setzt Höcker die gewonnenen Erkenntnisse in praxisgerechte Formulierungen um, die im Streitfalle für Schriftsätze und Plädoyers verwendet werden können. Hilfreich ist das Buch daher vor allem für Anwälte, die einschlägige Fälle zu bearbeiten haben, aber auch für Richter, die sich über die Konstruktion der Gebührenbeauftragten informieren möchten. Da das Buch verständlich geschrieben ist, kann es auch für Leser/innen interessant sein, die sich in einem Rechtsstreit selber vertreten möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen