Die rechtliche Beurteilung von Parodien im nationalen Urheberrecht der Mitgliedstaaten der EU
Mauch, Kerstin
Produktnummer:
184cc944bdf4544666ade597b22752568f
Autor: | Mauch, Kerstin |
---|---|
Themengebiete: | Beurteilung Europäische Union Kerstin Mauch Mitgliedsstaaten Mitgliedstaaten Parodie europäisches Gemeinschaftsrecht gewerblicher Rechtsschutz nationalen |
Veröffentlichungsdatum: | 09.01.2003 |
EAN: | 9783631399453 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Die rechtliche Beurteilung von Parodien im nationalen Urheberrecht der Mitgliedstaaten der EU"
Die Kunstgattung der Parodie ist seit der griechischen Antike von besonderer kultureller Bedeutung. Sie ist gekennzeichnet durch die humoristische Bearbeitung einer Vorlage. Handelt es sich bei der Vorlage um ein urheberrechtlich geschütztes Werk, entstehen zwangsläufig Konflikte mit dessen Urheber. In dem schwierigen Grenzbereich zwischen Bearbeitung, Plagiat und freier Benutzung ist die Parodie in den Urheberrechtsordnungen aller EU-Mitgliedstaaten anzusiedeln. Als grenzüberschreitendes kulturelles Phänomen verlangt die Parodie einen vergleichenden Ansatz, den diese Studie anstellt. Es wird ein Vorschlag für eine einheitliche Lösung, die nach diesem Vergleich und angesichts der fortschreitenden Harmonisierung des Urheberrechts in Europa notwendig erscheint, entwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen