Die Rechnungsbücher der Danziger Loitz 1566–1570
Denzel, Markus A.
Produktnummer:
18cbb7bc8f4b914c6290d50144270c2095
Autor: | Denzel, Markus A. |
---|---|
Themengebiete: | 16. Jahrhundert Buchhaltung Handelsgeschichte Loitz Ostseeraum Unternehmensgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2024 |
EAN: | 9783515138109 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 535 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Produktinformationen "Die Rechnungsbücher der Danziger Loitz 1566–1570"
Der Band umfasst die Edition und Auswertung der überlieferten Rechnungsbücher der Danziger Loitz aus den Jahren 1567 bis 1570. Die Gebrüder Loitz bildeten zwischen 1540 und 1572 eine kommerzielle Familien-Unternehmensgruppe mit Standorten in Stettin, Danzig und Lüneburg. Sie agierten als Kaufleute und Finanziers vor allem im Ostseeraum, aber auch in den nordwesteuropäischen Handelsstaaten und in Mitteldeutschland. Ihre finanziellen Dienstleistungen für weltliche und geistliche Fürsten sowie ihre Kreditvergabe an den pommerschen, preußischen und polnischen Adel sicherten der Kaufmannsfamilie für einige Jahre einen beachtlichen wirtschaftlichen und politischen Einfluss, bis eine Liquiditätskrise sie 1572 zwang, sich auf den Salzhandel in Polen zurückzuziehen.Markus Denzel zielt auf eine Neubewertung der in der älteren Forschung gleichermaßen bewunderten wie oft negativ beurteilten Loitz und sieht sie als bedeutende international agierende Kaufleute im südlichen Ostseeraum des 16. Jahrhunderts an. Ihre einfache Buchführung sowie die Verwendung verschiedener Zahlungs- und Kredittechniken entsprachen weitgehend den Gepflogenheiten der späthansischen Handelswelt ihrer Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen