Die Rechnungen der mainzischen Kellerei Amöneburg aus dem 14. Jahrhundert
Produktnummer:
18bfc1f23e93e64e38918010579a0c0295
Themengebiete: | Amt Amöneburg Amöneburg Bistum Mainz Erzbistum Mainz Erzstift Mainz Geschichte Deutschlands Hessen Kellerei Amöneburg Kellereirechnungen Rechnungen Mittelalter |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783942225465 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 418 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Klibansky, Erich Schäfer, Klaus |
Verlag: | Historische Kommission für Hessen |
Produktinformationen "Die Rechnungen der mainzischen Kellerei Amöneburg aus dem 14. Jahrhundert"
Exponiert auf einem Basaltkegel gelegen, war die frühkarolingische Gründung Amöneburg das Mittelalter hindurch für die Mainzer Erzbischöfe eine strategisch und ökonomisch bedeutende Basis ihrer weltlichen Macht. Verwaltet wurde Amöneburg durch einen Amtmann und einen Kellner. Der Kellner war zuständig für die Wirtschafts- und Finanzverwaltung in einem von Fritzlar bis in den Vogelsberg reichenden Gebiet. Die Edition der Einnahme- und Ausgaberechnungen sowie von Nebenrechnungen dokumentiert einen Zeitraum von den 1320er Jahren bis in das zweite Drittel des 14. Jahrhunderts; die Rechnungen werden ergänzt durch eine Zusammenstellung des Besitzes von 1408 sowie um einige Urkunden, die Schlaglichter auf die Stellung und Amtsgeschäfte des Kellners werfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen