Die Raumzeitlichkeit der Muße
Produktnummer:
18a28187bc8fec4895b2cea1311250873f
Themengebiete: | Anthropologie Chronotopos Ethik und Moralphilosophie Heterotopie Kontemplation Literatur Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Themen der Philosophie Ästhetische Erfahrung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2016 |
EAN: | 9783161546891 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 361 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Figal, Günter Hubert, Hans W. Klinkert, Thomas |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Die Raumzeitlichkeit der Muße"
Die Beiträge des vorliegenden Bandes erkunden das Phänomen der Muße in seiner Räumlichkeit und in seinem Verhältnis zur Zeit. Im mußetypischen Verweilen tritt das Nacheinander der Zeit zurück, während der Raum mit seinen Ordnungen des Nebeneinander bestimmend wird. Diese spezifische Raumzeitlichkeit wird in vier Abschnitten ausgelotet: Der erste ist Konzepten und Theorien der Muße gewidmet, der zweite der ästhetischen Erfahrung von Räumen der Natur und Kunst, der dritte gebauten Räumen der Muße, der vierte der Mußeerfahrung, wie sie sich in Kommunikations- und Schreibprozessen darstellt. Die Bandbreite der Untersuchungen reicht von der philosophischen, begriffsanalytischen Reflexion über die phänomenologische Analyse sowie von der literaturwissenschaftlichen Falluntersuchung hin zur kunsthistorischen Betrachtung, mit Schwerpunkten in der Renaissance, im 18. und 19. Jahrhundert, in der Moderne und in der Gegenwart.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen