Die Räuber. Ein Schauspiel. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen
Schiller, Friedrich
Produktnummer:
180e9581140c004e37ac71558b686c6ce4
Autor: | Schiller, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Abitur NRW Deutsch Abitur Nordrhein-Westfalen Deutsch Abitur Schleswig-Holstein Deutschunterricht Friedrich Schiller Die Räuber Drama Friedrich Schiller Die Räuber Literatur Epoche Sturm und Drang Schullektüre Friedrich Schiller Die Räuber Sekundarstufe Friedrich Schiller Die Räuber gelb reclam hefte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1986 |
EAN: | 9783150000151 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Schiller, Friedrich – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 15 |
Produktinformationen "Die Räuber. Ein Schauspiel. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen"
Friedrich Schillers 1781 anonym im Selbstverlag erschienenes und 1782 am Mannheimer Nationaltheater mit großem Erfolg uraufgeführtes erstes Drama 'Die Räuber' begründete seinen Ruhm als Theaterautor. Mit seinem Schauspiel um den alten Grafen Maximilian von Moor und seine gegensätzlichen Söhne Franz und Karl ist Schiller eine kühne Verknüpfung von Seelendrama, Familientragödie und politischem Melodram gelungen. Das Sturm-und-Drang-Stück fasziniert durch seine rasante Handlung, häufige Ort- und Handlungswechsel, zahlreiche Haupt- und Nebenpersonen und eine leidenschaftliche, bis zur Unnatürlichkeit offene - teilweise auch vulgäre - Sprache. Text in neuer Rechtschreibung. - Anmerkungen von Christian Grawe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen