Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Rätsel Chinas und das Weltbild des Westens

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39192337
Autor: Müller, Wolfgang
Themengebiete: Diktatur - Diktator Internationale Zusammenarbeit Linke (politisch) Totalitarismus Verfassung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2021
EAN: 9783964880536
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 157
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VSA: Verlag Hamburg GmbH Vsa Verlag
Untertitel: Digitale Diktatur, Staatskapitalismus oder sozialistische Marktwirtschaft?
Produktinformationen "Die Rätsel Chinas und das Weltbild des Westens"
Chinas rasanter Aufstieg zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt stellt den kapitalistischen Westen, in dem einige nach dem Fall der Mauer 1989 schon vom 'Ende der Geschichte' halluzinierten, wieder vor die Systemfrage: Wie umgehen mit einem 'systemischen Konkurrenten' (EU-Kommission)? Die Erfolgsgeschichte der Volksrepublik ist begleitet von der Entfesselung der Marktkräfte im Inneren und die politische Führung des Landes tritt für freien Welthandel ein. Gleichzeitig macht sie aber keine Anstalten, die erfolgreiche staatliche Teilsteuerung der Wirtschaft aufzugeben. Chinas Aufstieg in der Welt jenseits der kapitalistischen Metropolen wird zunehmend als Alternative zum neoliberalen 'Washington Consensus' und zu dessen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell begriffen. Das wird nicht zuletzt durch die Initiative zu einer 'Neuen Seidenstraße' ('One Belt, One Road') deutlich, mit der durch den Ausbau von Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung und Wirtschaftskorridoren zwischen Asien, Afrika und Europa ein 'neues Goldenes Zeitalter der Globalisierung' eingeleitet werden soll. Was ist also zu halten von China und einer politischen Führung, die offiziell die Einführung des ­Sozialismus 'chinesischer Prägung' verfolgt bei gleichzeitig hoher sozialer Ungleichheit und ausgeprägter, zunehmend digital unterstützter sozialer Kontrolle?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen